Willkommen, liebe Erstis!
Um euch den Einstieg an der Uni zu erleichtern, bereiten wir (die Fachschaftsräte der Fachschaften Informatik, Physik, Mathematik und Naturwissenschaften) für euch eine kleine ESAG (Erstsemester-AG) vor.
Dort geben wir euch die wichtigsten Informationen zum Studium mit auf den Weg und ihr könnt auch schon einmal erste Kontakte knüpfen und Freundschaften schließen.
Das Programm ist fast fertig, hier findet ihr immer die aktuellsten Infos. Es ist dieses Jahr etwas komplizierter als sonst, weil diesmal am Freitag vor Vorlesungsbeginn euer Semesterticket noch nicht gilt.
Programm
Vorkurs
Die Vorkurse machen nicht wir, sondern die Uni. Der Übersichtlichkeit halber schreiben wir sie auch hier hin, aber die Original-Infos findet ihr hier.
- Informatik: Mo 20.3. – Fr 31.3.2023 8:30-16 Uhr, Hörsaal 5H
- Physik: Mo 20.3. – Fr 24.3. 10:30-12:30 Uhr Hörsaal 5B und Mo 27.3. – Fr 31.3. 9:30-11:30 Hörsaal 5F (Die beiden Teile bauen aufeinander auf.)
- Für Mathematik gibt es im Sommersemester keinen Vorkurs. Wenn ihr Physik oder Informatik als Anwendungsgebiet nehmen wollt, empfehlen wir euch aber den entsprechenden Vorkurs zu besuchen.
Fachtutorium
Hier erklären wir euch die wichtigsten organisatorischen Dinge zum Studium und klären noch offene Fragen.
- Informatik: Mo 3.4. 12:30 Uhr, in Hörsaal 5A
- Physik: tba
- Mathematik: Fr 31.3. 16:15 Uhr. Raum 25.22.U1.34. Falls ihr nicht in Präsenz kommen könnt, könnt ihr es auch hier im Stream verfolgen (vsl. nur live).
- Im Anschluss macht die FS Mathe für euch in Vernetzungsevent in ihrem Raum.
Einführung des Instituts
Üblicherweise machen auch die Professoren eine Infoveranstaltung für euch. Sobald wir von den Professoren Ort und Zeit erfahren, schreiben wir sie hier hin.
- Informatik:
- Bachelor: Fr 31.3. 10:30 Uhr in Hörsaal 5A
- Master: Di 4.4. 10:30 Uhr in Raum 25.12.O2.55
- Physik: tba
- Mathematik: Mo 3.4. 10:30 Uhr in Hörsaal 5D (v.a. Bachelor)
Euer erster Tag an der Uni: Montag, 3.4.2023
Am Montag, dem 3.4. habt ihr vormittags vermutlich schon Vorlesungen oder die Einführung eures Instituts. Nachmittags machen wir für euch Programm:
Den Campus kennenlernen
Am Montag, 3.4. um 14:30 Uhr treffen wir uns bei der Physik-Wiese (siehe Bild) und zeigen euch den Campus, damit ihr euch gut zurechtfindet.
Wir planen, dafür bis 17 Uhr zu brauchen. Im Anschluss geht es dann direkt zum:
Grillen
Was eignet sich schon besser zum Vernetzen als ein Grillen… Daher laden wir euch zum ESAG-Grillen am Montag, den 3.4.2023 ab 17 Uhr ein. Für Essen und Getränke sorgen wir (das impliziert auch Freibier). Hierzu sind auch gerne alle Studierenden der höheren Semestern eingeladen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euer eigenes Besteck und Geschirr mitnehmt (Messer, Gabel, ggf. Löffel, Teller und Becher für Softdrinks). Wir haben nur Einweggeschirr/-besteck, also helft uns Müll zu vermeiden!
Wir grillen an den beiden Grillplätzen beim Raum der Fachschaft Mathematik (25.22.U1.25).
Wir freuen uns auf euch,
eure Fachschaftsräte der INPhiMa-Fachschaften